Philosophie

Wir fördern das soziale und spielerische Verhalten der Kinder. Wir möchten Ihnen als Eltern durch unsere fachlich und menschlich kompetente Führung ein gutes und sicheres Gefühl geben.

Je mehr wir den Kindern zutrauen, je selbständiger wir sie sein lassen und je mehr Vertrauen wir in ihre Fähigkeiten haben, desto eher wird die Beziehung zu uns von gegenseitiger Achtung geprägt sein. Unsere ausgebildeten Erzieherinnen und Erzieher haben sich zum Ziel gesetzt, immer für die Kinder da zu sein und sind sich ihrer hohen Verantwortung bewusst. In unseren festen Tagesgruppen mit beständigen Bezugspersonen geben wir Ihrem Kind ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Es soll sich akzeptiert fühlen. Wir respektieren seine Bedürfnisse. Freies Spiel und kreative Entfaltung sind uns ebenso wichtig wie soziales Erleben in der Gruppe. Rituale und Feste sind ein fester Bestandteil des Tagesablaufes, in den wir die Eltern immer gerne mit einbeziehen.

Wir bieten den Kindern die Räumlichkeiten, sich frei zu entfalten. Uns ist es wichtig, dass sie die Gelegenheit haben, sich zu bewegen, zu tanzen, Musik zu spielen, kreativ zu sein und ihren Ideen nachzugehen. Gemütliche Ruhe- und Bücherecken, um sich zurückziehen zu können, ergänzen das Angebot. Dass die Kinder die Möglichkeit haben, einen Bezug zur Natur aufzubauen, die Jahreszeiten in ihrer Vielfalt zu erleben, ist uns ebenso ein grosses Anliegen. Es gibt immer etwas Neues zu entdecken, ob auf dem Bauernhof, im Zoo, im Wald oder am Seeufer. Wir bemühen uns, die Tage abwechslungsreich und spannend zu gestalten.